Hier finden Sie produktspezifische Fragenstellungen.
Derzeit gibt es Tutorials nur in der Moasure® App. Jedoch arbeiten wir derzeit an einer vollständigen, deutschen Überarbeitung. Sollten Sie Hilfe zu einem bestimmten Messmodus von der alten App benötigen, empfiehlt sich, die Tutorials und beigefügten Anweisungen in der App, im unteren Bereich der Produktseite Moasure® ONE™ oder unserem YouTube- & Vimeo-Kanal anzusehen.
Sie können diese auf der Produktseite finden, indem Sie zu 'Häufig gestellte Fragen' hinunterscrollen und auf die erste Registerkarte 'Vorführungsvideos: Wie verwende ich es richtig? klicken.
Für die neue Moasure® PRO App gibt es noch keine zahlreichen Tutorials, die wir aber über die kommenden Monate hinzufügen werden.
Der Versandinhalt umfasst ausschließl.1 nachstehende Gegenstände:
_____________________________
¹Hinweis: Das in den Produktfotos abgebildete Smartphone ist im Kauf nicht inbegriffen!
Die reibungslose Verbindung zum Moasure® ONE™ erfordert mindestens:
Wichtiger Hinweis:
Wenn auch sehr selten treten bei manchen Android-betriebenen Smartphones Probleme bei der Verbindung zum Messgerät auf. Ganz besonders und ausnahmslos betroffen sind chinesische Marken wie Xiaomi und Huawei. Wir raten von der Verwendung dieser Marken dringend ab, das sich diese nicht einmal koppeln lassen.
Gekoppelte Modelle mit einem schwachen Bluetooth erzeugen größere Abweichungen, wenn Messdaten vom Messgerät verzögert an die App übermittelt werden. Zudem teilen diese Smartphones keine Informationen zur Gravitationskraft am lokalen Ort weiter, die bei der Berechnung der Aufmaße ebenfalls berücksichtigt werden müssen.
Abgesehen von chinesischen Herstellern betrifft das nur wenige, ältere Samsung- und evtl. HTC-Modelle, die nicht über ein ausreichendes Bluetooth verfügen. Bei anderen Android-Smartphones oder iPhones haben wir noch keine derartigen Fälle registriert.
Bislang ist uns nur bekannt, dass das Problem bei diesen Samsung-Modellen vorkommen kann: S9, S21, S20, S20+, S20FE, S22, S22+ und A40, A52, A52s, A53, A71.
Bei den Samsung-Modellen lässt sich das Verbindungs- und Informationsproblem allerdingsdings schnell beheben, indem man die GPS-Funktion einschaltet. Erfahrungsgemäß stabilisiert sich dadurch die Verbindung zum Messgerät und der Einsatz verläuft reibungslos. Standortdaten werden hierbei nicht vermittelt.
Moasure® ONE™ enthält weder ein Display noch Steuerungstasten. Zur Bedienung der Vermessungsfunktionen sowie zur Einsicht der Messwerte und Messzeichnungen sind keine Fachkenntnisse vorausgesetzt. Es wird lediglich die über Bluetooth mit dem Messgerät verbundene, dazugehörige und somit unabdingbare Moasure® App auf dem Smartphone benötigt, die über den Apple AppStore oder Google PlayStore kostenlosen heruntergeladen werden kann.
Die unterstützten Dateiformate sind PDF, PNG, SVG, DXF, DXF-2D, CSV, CSV++ und .mfile (Moasure-Datei), die Sie in gängigen CAD-Anwendungen wie SketchUp oder AutoCAD problemlos öffnen und bearbeiten können.
Außer den einmaligen Produktpreisen fallen keine weiteren Kosten oder Gebühren an.
Seit dem wir das Moasure® PLUS Abo am 14. März 2022 abgeschafft haben, das zur Freischaltung der Exportoption und Dateiformate PDF, PNG, DXF, CSV und SVG unabdingbar gewesen ist, steht dieser Service jetzt bedingungslos kostenfrei dem Nutzer zur Verfügung. Bis zu dem Tag betrug die Nutzungsgebühr monatlich 9,99 € und jährlich um 10% reduziert 108,00 €.
Ja und ja. Moasure® ONE™ übersteht i. d. R. den Sturz auf einen Betonboden von einer Höhe von 2 Metern. Wir haften allerdings nicht für mögliche Schäden und empfehlen es auch nicht, den Fall auszuprobieren oder das Messgerät in den Pool zu werfen.
Bei eindimensionalen Messungen beträgt die Präzision in Abhängigkeit von der Komplexität der gemessenen Form etwa 99,5 %.
Bei Flächen- oder Volumenmessungen beträgt die Präzision in Abhängigkeit von der Komplexität der gemessenen Form etwa 97 bis 98 %.
Bei linearen, zwei- und dreidimensionalen Messungen beträgt die Präzision in Abhängigkeit von der Komplexität der gemessenen Form etwa 98 bis 99 %.
Geradezu bei langen Messstrecken empfehlen wir zur Erhöhung der Messgenauigkeit die Aufteilung des Messvorgangs in mehrere Abschnitte mittels der Pausierungsoption, indem das Moasure® ONE™ alle 6-8 Sekunden kurzzeitig an eine stationäre Fläche als Messpausierungspunkt angelegt wird. Hierdurch erreicht das Messgerät einen höheren Präzisionsgrad als in einem einzigen Bewegungszug bei der Messung. Andererseits beugt dies auch den verspürten Drang zum schnellen, instinktiven Vorwärtsbewegen vor, da keine Messstrecke im Marathonsprint ausgeführt werden sollte.
Die Aufladezeit der Batterie beträgt etwa 2 bis 3 Stunden.
Es handelt sich um einen Lithium-Polymer-Batterie, der je nach Nutzungsintensität etwa 500x Messungen mit einer einzigen Aufladung ermöglicht. Bei durchgehend intensiver Nutzung (z. B. alle 10 bis 20 min.) kann die Laufzeit 4 bis 5 Stunden betragen. Bei einem milden, gelegentlichen Alltagsgebrauch hingegen etwa eine ganze Woche.
Moasure® ONE™ nutzt verbaute, intelligente Bewegungs- und Beschleunigungssensoren, Magnetometer und das Gyroskop, die als hochentwickelt geltende Technologien bislang in den Raketensteuerungssystemen der Raumfahrtschiffe zum Einsatz kamen. Hierbei arbeitet Moasure mit komplexen Softwarealgorithmen, um Bewegungsdaten zu berechnen und zu skizzieren. Moasure® ONE™ ist somit das weltweit erste Bewegungsmesswerkzeug zur Bestimmung von Distanzen bzw. geometrischer Größen aller Arten durch gesundes Bewegen von einem Messstartpunkt zum anderen Messendpunkt. Dank der hohen Intelligenz ist es weder auf laser-, AR- oder kamerabasierte Technik, noch auf Lichtverhältnisse oder physische Hindernisobjekte angewiesen. Vielseitig. Genau. Einfach praktisch. Mehr Infos dazu gibt es hier.
ALLGEMEINES
Die Steuerung und Bedienung des Messgeräts Moasure® ONE™ erfolgt über die durch Bluetooh verbundene Moasure® PRO App auf dem Smartphone. Das Messgerät sollte nicht über die Geräteeinstellungen Ihres Smartphones verbunden werden.
Um das Moasure® ONE über die Moasure® PRO App verwenden zu können, benötigen Sie zuerst die Anmeldung mit einem Nutzerkonto in der Moasure® PRO App, das gleichzeitg mit Ihrem Moasure® ONE™ verknüpft wird. Hierfür liegen sicherheitsbezogene Gründe zugrunde.
Die Registierung der Nutzerkontos geschieht ebenfalls in der App. Unter Einstellungen (Symbol oben rechts) > Moasure-Konto (Moasure® App) oder Konto- & Geräteverwaltung (Moasure® PRO App)
Sollte ein Nutzerkonto bereits existieren, können Sie sich direkt anmelden. Nach der Registrierung bzw. Anmeldung ist der nächste Schritt, das Messgerät unter Einstellungen > Messen mit (Moasure® App) oder Konto- & Geräteverwaltung > Gerät registrieren(Moasure® PRO App) zu finden und zu registrieren. Wählen Sie das Messgerät aus.
EINZELNE SCHRITTE
So koppeln Sie das Messgerät mit Ihrem Smartphone und Nutzerkonto:
Sobald Sie die App heruntergeladen haben, können Sie das Messgerät sofort verbinden und gleich loslegen.
Um das Moasure® ONE™ Messgerät aufzuwecken, reicht ein zweifaches, mildes Tippen mit dem Finger auf die grüne Moasure® Logofläche oder auf eine Ecke. Sobald die LED-Leuchte blau zu blinken leuchtet, signalisiert es den wachen Zustand und die Einsatzbereitschaft des Messgerätes.
Beachte folgende Schritte:
1. Sollten Sie das Messgerät zum ersten Mal benutzen, ist die Überprüfung des Batteriestand vor dem Messvorhaben ratsam. Das Gerät ist entladen, sobald es nicht auf das zweifache Tippen aus Schritt 2 und 3 reagiert. Schließen Sie das Messgerät mit dem mitgeliefertem USB-Kabel an eine Stromquelle an, um es aufzuladen.
2. Legen Sie das Messgerät auf die Handfläche, bevor Sie es zweimal antippen. Auf einer Oberfläche eines Objekt kann es der Fall sein, dass es aus technisch bedingten Gründen nicht auf die Berührung reagiert. Hier finden Sie ein veranschaulichendes Video.
3. Tippen Sie auf das Messgerät weder zu stark noch zu sanft. Empfehlenswert ist ein bescheidenes Tippen mit dem Zeigefinger und kontrollierten Kraftaufwand. Klicken Sie hier für da Erklärvideo.
Das Messgerät schaltet sich nach etwa 30 Sekunden inaktiver Laufzeit eigenständig aus. Eine andere, geradezu manuelle Ausschaltfunktion gibt es nicht.
Erstmal bitten wir Sie, die Ruhe zu bewahren und einem solchen Fall sich sofort umgehend mit unserem Kundenservice in Verbindung zu setzen.
Sollten Sie es nicht finden, können wir das Messgerät sperren und so verhindern, dass jemand anderes es benutzt und gleichzeitig verfolgen, ob eine Nutzung versucht worden ist.
Wir werden versuchen, für Sie eine Lösung zu finden. Ihre personenbezogenen Daten werden wir während der Ermittlung nichtan Dritte weitergeben und uns an den Datenschutzrichtlinien orientieren.
Ab sofort ist es ohne Weiteres möglich, das Messgerät mit einem anderen Nutzerkonto zu nutzen.
Öffnen Sie die App und gehen Sie auf Einstellungen > Konto- und Geräteverwaltung > Gerät registrierenoder bereits registriertes Gerät auswählen
Aus Sicherheitsgründen bieten wir momentan keine Option zur eigenständigen Löschung des Nutzer- oder Kundenkontos und bitten Sie bei diesbezüglichem Interesse unserem Kundenservice über das Kontaktformular eine Anfrage zuzusenden. Wir werden uns bei Ihnen umgehend melden und Sie um eine Identifizierung bitten, bevor wir das jeweilige Konto entfernen können.
Der Versandinhalt umfasst ausschließl.¹ nachstehende Gegenstände:
_____________________________
¹Hinweis: Das in den Produktfotos abgebildete Smartphone ist im Kauf nicht inbegriffen!
Die Verwendung von Moasure® STICK setzt folgende technische Ausstattung voraus:
Ja. Moasure® STICK ist widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und damit sicher vor entsprechenden Rostschäden oder Beeinträchtigungen dank des verwendeten, hochwertigen Materials. Wir haften allerdings nicht für mögliche Schäden und empfehlen, kein Produkt zu lange einer hohen Feuchtigkeit auszusetzen, da Bestandteile von Produkten generell unterschiedlichste Materialeigenschaften und somit variierende Reaktionen auf natürliche Einwirkungen aufweisen.
Die Tatsache, dass unsere Produkte meistens im Outdoor-Bereich genutzt werden ist uns nicht aus den Augen entgangen. Monatelange Arbeit sind in Gestaltung, Optimierung und Evaluation der getesteten, zahlreichen Prototype geflossen, um auch wirklich für unsere Kunden den Idealtypus des Produkts zu finden, das allen Anforderungen sowie potenziellen Herausforderungen und Aggregatzuständen gerecht wird.
Die maximal ausziehbare Gesamtlänge des Stabs teilt sich in vier stufige, über drei Befestigungsklemmen bediente Höheneinstellungen ein.
Wir legen einen großen Wert in die Qualität der Beschaffenheit unserer Produkte. Unser STICK behält dank der hochwertigen Stabverarbeitung seine gute, geradlinige Form selbst bei vollständig ausgezogener Länge und eingelegtem Moasure® ONE™ – ohne sichtbare Biegung im Vergleich zu vielen Marken und Modellen.
Sie konnten Ihre Fragestellung nicht finden? Keine Sorge! Richten Sie Ihre Frage an unseren Kundenservice über das Kontakformular.