Datenschutz & Cookies

Hier finden Sie Informationen rund um unsere Datenschutzverarbeitung und -rechte gemäß DSVGO, Cookie-Richtlinien und Nutzungszwecke sowie verwendete Analysehilfsinstrumente. Gerne können Sie sich unsere AGB ansehen.


Grundlegende Informationen

1. ALLGEMEINES

1.1 Was sind personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben, die die Identität des Nutzers offenlegen oder offenlegen können. Wir halten uns an den Grundsatz der Datenvermeidung. Es wird soweit wie möglich auf die Erhebung von personenbezogenen Daten verzichtet.

1.2 Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten dienen ausschließlich der Vertragsbegründung, inhaltlichen Ausgestaltung, Durchführung oder Abwicklung des Vertragsverhältnisses (Art. 6 I S. 1 b DSGVO).

Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, soweit wir hierzu Ihre Einwilligung erhalten haben (Art. 6 I S. 1 a DSGVO) bzw. es sich um Daten handelt, deren Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist und soweit die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).

Wir können zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Auftragsverarbeiter verwenden, werden die personenbezogenen Daten darüber hinaus aber grundsätzlich nicht an Dritte weitergeben.

Lediglich zur Vertragserfüllung werden die Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen werden die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. den beauftragten und gewählten Zahlungsdienstleister weitergegeben.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der EU, soweit nachfolgend nicht etwas Abweichendes dargelegt ist.

1.3 Nutzungsdaten
Beim Besuch der Webseite werden allgemeine technische Informationen erhoben. Dies sind die verwendete IP-Adresse, Uhrzeit, Dauer des Besuchs, Browsertyp und ggf. die Herkunftsseite. Diese Nutzungsdaten werden technisch bedingt in einem Logfile registriert und können zum Zwecke der Statistikauswertung dieser Webseite benutzt und gespeichert werden. Eine Verknüpfung dieser Nutzungsdaten mit Ihren weiteren personenbezogenen Daten findet nicht statt.

1.4 Registrierungsdaten
Für die umfassende Nutzung der Funktionen unserer Webseite ist eine Registrierung erforderlich. Die Registrierungsdaten werden durch Ihre entsprechenden Eingaben erhoben und für den konkret angegebenen Zweck gemäß Ihrer Einwilligung verwendet (Art. 6 I S. 1 a DSGVO).

1.5 Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nach der Beendigung des Zwecks, für welchen die Daten erhoben wurden, nur solange, wie dies auf Grund der gesetzlichen (insbesondere steuerrechtlichen) Vorschriften erforderlich ist.


2. DEINE RECHTE

2.1 Auskunft
Sie können von uns eine Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und soweit dies der Fall ist haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO genannten weiteren Informationen.

2.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten und können gemäß Art. 16 DSGVO die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

2.3 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir sind verpflichtet diese unverzüglich zu löschen, insbesondere sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

Ihre personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig. Sie widerrufen ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung Ihrer Daten stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit Ihre personenbezogenen Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche erforderlich sind.

2.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten und wir daher die Richtigkeit überprüfen,
die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen wir die Daten nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen.


2.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung bei uns mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

2.6 Widerrufsrecht
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

2.7 Allgemeines und Beschwerderecht
Die Ausübung Ihrer vorstehenden Rechte ist für Sie grundsätzlich kostenlos. Sie haben das Recht sich bei Beschwerden direkt an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde, den Landesdatenschutzbeauftragen, zu wenden.


3. DATENSICHERHEIT

3.1 Datensicherheit
Sämtliche Daten auf unserer Website werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert.

3.2 Sessions und Cookies
Zur Bedienung des Internetauftritts setzen wir Cookies bzw. serverseitige Sessions ein, in denen Daten gespeichert werden können. Wir stellen sicher, dass ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung keine personenbezogenen Daten aus Sessions oder durch Cookies übernommen werden und Cookies nur eingesetzt werden, sofern dies für die Website technisch erforderlich ist (z.B. Spamschutz bei Kontaktformular, Warenkorbfunktion) und somit die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO) bzw. eine ausdrückliche Einwilligung Ihrerseits vorliegt.

Wir verwenden nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website können wir mit Ihrer Einwilligung an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergeben. Unsere Partner können möglicherweise diese Informationen mit weiteren Daten zusammenführen, die die Partner bereits von Ihnen besitzen.


4. NEWSLETTER

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an uns über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten oder über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.


5. KOMMENTARE

Soweit Sie auf unserer Website die Kommentarfunktion nutzen, werden neben diesen Kommentaren auch der Zeitpunkt der Erstellung, Ihr gewähltes Pseudonym und vorübergehend auch Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies geschieht, damit wir bei widerrechtlichen Inhalten unsere Rechte wahren können.


6. PRÄSENZ AUF SOCIAL-MEDIA-PLATTFORMEN

Wir nutzen nachfolgende Social Media Plattformen zur Unternehmensdarstellung und Kommunikation (auf die nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen und OptOut-Möglichkeiten wird ausdrücklich Bezug genommen).

Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland)
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/

Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads alternativ http://www.youronlinechoices.com

Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA)
Datenschutzerklärung und Opt-Out: http://instagram.com/about/legal/privacy/

YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland))
Datenschutzerklärung: http://www.youtube.com/t/privacy/

Diese Social-Media-Plattformen können ggf. personenbezogene Daten außerhalb der EU verarbeiten, wir verweisen insoweit auf die vorstehenden Datenschutzerklärungen der Social Media Plattformen.

Die jeweiligen Social-Media-Plattformen können ggf. aus Ihrem Nutzungsverhalten und den sich hieraus ergebenden Interessen uns Aktionen Ihrerseits Nutzungsprofile erstellen und Cookies auf Ihrem Rechner speichern, in denen Ihr Nutzungsverhalten gespeichert ist. Wenn Sie auf der jeweiligen Social-Media-Plattform einen Account besitzen und eingeloggt sind, kann Ihr Nutzungsverhalten sogar geräteunabhängig gespeichert werden. Ihr Nutzungsprofil kann verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen zu platzieren, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen.

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen über die von Ihnen gewählte Social-Media-Plattform sowie zur Optimierung unserer Onlinepräsenz und achten darauf, dass hier keine Interessen Ihrerseits betroffen sind, welche dieses berechtigte Interesse unsererseits überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Soweit Sie bereits dem jeweiligen Betreiber der Social-Media-Plattform eine wirksame Einwilligung zur entsprechenden Datenverarbeitung gegeben haben, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch auf Basis dieser Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO).


7. DIENSTE VON DRITTANBIETERN

7.1 Nutzung von Facebook Remarketing-Pixeln
Wir nutzen die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“, welche von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die für die Verarbeitung der von Facebook erhobenen Informationen zuständige Stelle ist Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Diese Funktion ermöglicht uns die Besucher dieser Webseite bei Facebook zielgerichtet mit Werbung anzusprechen. Hierfür werden personalisierte und interessenbezogene Facebook-Ads geschaltet, wenn die Seiten von Facebook besucht werden. Die Funktion wird auf unserer Webseite durch ein Remarketing-Pixel von Facebook ermöglicht, welches auf der Seite implementiert wird.

Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten durch das Remarketing-Pixel ist die von Ihnen erteilte Einwilligung gemäß Art. 6 I S.1 a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Pixel wird bei einem Besuch unserer Webseite eine direkte Verbindung zum Facebook-Server hergestellt, wenn Sie dem Setzen des Pixels zugestimmt bzw. das Plugin aktiviert haben. An den Facebook-Server wird so übermittelt, welche unserer Internetseiten der Nutzer besucht hat. Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/.

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die gesammelten Informationen unmittelbar Ihrem Facebook-Benutzerkonto zuordnet, können Sie die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ in Ihren Kontoeinstellungen unter: https://www.facebook.com/login.php?next=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fsettings%2F%3Ftab%3Dads#_=_ bearbeiten. Hierzu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

7.2 MailChimp und Klaviyo

Wir verwenden zum Versand unserer Newsletter die Plattformen MailChimp und Klaviyo. Bei beiden Plattformen handelt es sich um eine Dienstleistung für E-Mail-Marketing der amerikanischen Unternehmen The Rocket Science Group, LLC 675 Ponce de Leon Ave NE Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA und der Firma Klaviyo, 125 Summer St, Boston, MA 02110, USA. Diese Plattformen verarbeiten Daten u.a. auch in den USA. Wir verweisen daraufhin, dass nach Meinung des Europäischen Gerichtshofs derzeit kein angemessenes Schutzniveau für den Datentransfer in die USA besteht. Dies kann mit verschiedenen Risiken für die Rechtmäßigkeit und Sicherheit der Datenverarbeitung einhergehen.

Als Grundlage der Datenverarbeitung bei Empfängern mit Sitz in Drittstaaten (außerhalb der Europäischen Union, Island, Liechtenstein, Norwegen, also insbesondere in den USA) oder einer Datenweitergabe dorthin verwendet MailChimp und Klaviyo von der EU-Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln (= Art. 46. Abs. 2 und 3 DSGVO). Diese Klauseln verpflichten MailChimp und Klaviyo, das EU-Datenschutzniveau bei der Verarbeitung relevanter Daten auch außer der EU einzuhalten.

Ihre bei der Newsletter Anmeldung gespeicherten Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, IP-Adresse, Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Anmeldung) werden an einen Server der Firma dieser Plattformen gespeichert. Das Abonnement dieses Newsletters und damit die Einwilligung in die Speicherung Ihrer Daten können Sie jederzeit für die Zukunft kündigen bzw. widerrufen. Einzelheiten hierzu können Sie der Bestätigungsmail sowie jedem einzelnen Newsletter entnehmen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von MailChimp und Klaviyo gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.

Näheres über die Daten, die durch die Verwendung von beiden Plattformen verarbeitet werden entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen unter:

https://mailchimp.com/de/gdpr/

https://www.klaviyo.com/privacy/policy

7.3 Vimeo

Diese Webseite und die integrierten Angebote enthalten sogenannte Einbettungen von Videos auf Vimeo. Diese ermöglichen die Verbindung zu Vimeo und den dort hinterlegten Videos. Vimeo wird betrieben von der Vimeo, Inc. 555 West 18th Street, New York, New York 10011. Hier sind keine Interessen der Nutzer betroffen, welche diese technische Notwendigkeit der Einbindung der Videos überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Zweck und Umfang der Datenerhebung und Datennutzung durch Vimeo sowie Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz als Kunde von Vimeo entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Vimeo. Diese finden Sie unter: https://vimeo.com/privacy


8. KONTAKTAUFNAHME

Zur Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes können Sie sich gerne an uns unter Verwendung der nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten wenden: kontakt@moasure.com

Rechtliche Hinweise

Hinweise zur Datenschutzerklärung

Eventuell werden Sie auf unserer Website um persönliche Daten gebeten. Diese werden nur gespeichert und verarbeitet, soweit dies zum Zwecke Ihrer individuellen Betreuung und der Zusendung der von Ihnen gewünschten Informationen notwendig ist. 3D Technologies sichert zu, dass Ihre Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden.


Inhalt des Online-Angebot

3D Technologies (im Folgenden gelegentlich mit Moasure® gekennzeichnet) ist bemüht, ihr Webangebot stets aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Dennoch ist auch bei sorgfältigster Bearbeitung der Informationen nicht völlig auszuschließen, dass Fehler auftreten.

3D Technologies übernimmt insofern keinerlei Gewähr für Aktualität, inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der in ihrem Internetangebot bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen das Unternehmen, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern von Seiten des Unternehmens ein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden nicht vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. 3D Technologies behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

3D Technologies macht darauf aufmerksam, dass die in ihrem Internetangebot bereitgestellten Informationen lediglich dem unverbindlichen Informations- und Verkaufszweck dienen und Beratung im eigentlichen Sinne darstellen. Die bereitgestellten Inhalte ihres Internetangebots werden mit größter Sorgfalt überprüft. Dennoch kann 3D Technologies keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernehmen.


Wie wir Ihre Daten verwenden

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie darüber auf, was Sie zu erwarten haben, wenn 3D Technologies personenbezogene Daten erhebt. Sie bezieht sich auf von uns erhobene Daten zu:

  • Besuchern unserer Websites;
  • Personen, die unsere Moasure App verwenden;
  • Personen, die unsere Dienste nutzen;
  • Personen, die uns E-Mails senden;
  • Personen, die hinsichtlich von Datenschutz oder Informationsfreiheit eine Beschwerde haben oder eine Anfrage an uns richten;
  • Personen, die einen Verstoß gegen das Datenschutzgesetz melden; und
  • Bewerbern um eine Arbeitsstelle sowie zu unseren derzeitigen und früheren Mitarbeitern.

Besucher unserer Websites

Wenn jemand eine unserer Webseiten besucht, verwenden wir einen externen Dienst wie Google Analytics, um standardmäßige Internet-Login-Daten und Details zum Verhaltensmuster des Besuchers zu erheben. Wir tun dies, um Dinge wie z.B. die Anzahl der Besucher auf den verschiedenen Seiten der Website festzustellen. Diese Daten werden ausschließlich so verarbeitet, dass niemand identifiziert werden kann. Wir machen keinerlei Versuch, die Identität der Besucher unserer Website festzustellen und gestatten dies auch nicht dritten Parteien. Wenn wir personenbezogene identifizierbare Daten über unsere Website erheben wollen, werden wir dies ganz offen sagen. Wir werden es deutlich zum Ausdruck bringen, wenn wir personenbezogene Daten erheben und erklären, was wir mit ihnen zu tun beabsichtigen.


Personen, die eine unserer markengeschützten “Moasure”-Apps nutzen

3D Technologies bietet der Öffentlichkeit markengeschützte “Moasure”-Apps an.

Wenn Einzelpersonen eine Moasure® App herunterladen und nutzen, verwenden wir einen externen Dienst zur Erfassung der standardmäßigen Login-Daten und von Details der Verhaltensmuster der Nutzer. Wir tun dies, um Dinge wie zum Beispiel die Art der mit der App gemachten Messungen festzustellen. Diese Daten werden ausschließlich so verarbeitet, dass niemand identifiziert werden kann. Wir machen keinerlei Versuch, die Identität der Nutzer unseres Apps herauszufinden, und gestatten dies auch nicht dritten Parteien. Wenn wir personenbezogene identifizierbare Daten über unsere App erheben wollen, werden wir dies ganz offen sagen. Wir werden es deutlich zum Ausdruck bringen, wenn wir personenbezogene Daten erfassen und erklären, was wir mit ihnen zu tun beabsichtigen.


Personen, die uns E-Mails senden

Jede an uns gesendete E-Mail kann einschließlich aller Anlagen von uns aus Sicherheitsgründen und zur Überwachung der Einhaltung unserer Richtlinien kontrolliert und verwendet werden. E-Mail-Überwachung oder Blockierung von Software kann ebenfalls erfolgen. Bitte beachten Sie, dass Sie dafür verantwortlich sind, sicherzustellen, dass sich jede E-Mail, die Sie uns schicken, an die gesetzlichen Vorgaben hält.


Personen, die sich bei uns beschweren

Wenn wir eine Beschwerde von einer Person erhalten, erstellen wir eine Datei mit den Details der Beschwerde. Sie enthält in der Regel die Identität der sich beschwerenden Person und aller anderen Personen, die von der Beschwerde betroffen sind.

Wir werden die von uns erfassten personenbezogenen Daten nur dazu verwenden, die Beschwerde zu bearbeiten und die Ebene des von uns zur Verfügung gestellten Service zu prüfen. Wir erstellen Statistiken, die Daten wie die Anzahl von uns erhaltener Beschwerden wiedergeben, ohne dass dadurch jemand identifiziert werden könnte.

Wir müssen in der Regel die Identität der sich beschwerenden Person gegenüber den von der Beschwerde Betroffenen offenlegen. Dies ist unvermeidlich, wenn zum Beispiel die Richtigkeit der Datensätze einer Person strittig ist. Wenn eine sich beschwerende Person möchte, dass keinerlei Informationen offengelegt werden, die ihn oder sie identifizieren könnten, werden wir versuchen, dies zu respektieren. Es kann unter Umständen allerdings unmöglich sein, eine Beschwerde auf anonymer Basis zu bearbeiten.

Wir werden personenbezogene Daten in den Beschwerde-Dateien im Einklang mit unseren Aufbewahrungsrichtlinien behandeln. Dies bedeutet, dass Informationen im Zusammenhang mit Beschwerden für zwei Jahre aufbewahrt werden. Sie werden sicher verwahrt und der Zugang zu ihnen wird nach dem Prinzip “Kenntnis nur wenn nötig” eingeschränkt sein.

Entsprechendes gilt, wenn Anfragen an uns gerichtet werden; wir werden die uns zur Verfügung gestellten Informationen nur dazu verwenden, die Anfrage und alle daraus folgenden Fragen zu bearbeiten und die Ebene des von uns zur Verfügung gestellten Service zu prüfen.


Bewerber um eine Arbeitsstelle, derzeitige und frühere Mitarbeiter von 3D Technologies

Wenn sich Personen um eine Stelle bei 3D Technologies bewerben, werden wir die uns zur Verfügung gestellten Informationen ausschließlich dazu verwenden, ihre Bewerbung zu bearbeiten und unsere Einstellungsstatistik zu überwachen. Wenn wir Informationen an Dritte weitergeben, zum Beispiel wenn wir einem Hinweis nachgehen oder eine “Offenlegung” durch den Disclosure and Barring Service (Führungsregister) erhalten wollen, werden wir dies nicht tun, ohne sie vorher zu benachrichtigen, es sei denn die Offenlegung ist gesetzlich vorgeschrieben.

Personenbezogene Informationen über erfolglose Bewerber werden nach Abschluss des Einstellungsverfahrens für 12 Monate aufbewahrt und dann vernichtet oder gelöscht. Wir speichern entpersonalisierte statistische Informationen über Bewerber zur Ausrichtung unserer Einstellungspolitik; aus diesen Daten können jedoch keine Rückschlüsse auf die Identität der jeweiligen Person gezogen werden.

Sobald eine Person von 3D Technologies eingestellt worden ist, werden wir eine Datei zu ihrer Beschäftigung zusammenstellen. Die darin enthaltenen Daten werden sicher verwahrt und lediglich für Zwecke verwendet werden, die unmittelbar für die Beschäftigung dieser Person relevant sind. Am Ende ihrer Beschäftigung bei 3D Technologies werden wir die Datei in Übereinstimmung mit den Vorgaben unseres Aufbewahrungszeitplans speichern und dann löschen.


Beschwerden oder Anfragen

3D Technologies ist bestrebt, bei der Erhebung und Nutzung personenbezogener Informationen den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Aus diesem Grund nehmen wir jede Beschwerde, die wir erhalten, sehr ernst. Wir ermutigen die Personen, uns zu unterrichten, wenn sie glauben, dass unsere Erhebung und Nutzung von Daten unfair, irreführend oder unangemessen sind. Wir würden es auch begrüßen, Vorschläge für eine Verbesserung unserer Verfahren zu erhalten.

Bei der Abfassung dieser Datenschutzerklärung hatten wir Knappheit und Klarheit im Sinn. Sie gibt keinen vollständigen Überblick zu allen Aspekten der Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten durch 3D Technologies. Wir stellen jedoch gerne weitere Informationen oder Erklärungen zur Verfügung. Alle entsprechenden Bitten sollten an die untenstehende E-Mail-Adresse gesendet werden.


Auskunft über personenbezogene Daten

3D Technologies ist bestrebt, so entgegenkommend wie möglich zu sein, wenn es darum geht, Personen den Zugriff auf ihre personenbezogenen Daten zu gewähren. Sie können durch eine “Zugriffsanfrage” nach dem Datenschutzgesetz von 1998 herausfinden, ob irgendwelche personenbezogene Daten in unserem Besitz sind. Sollte dies der Fall sein, werden wir:

  • Sie Ihnen beschreiben;
  • Ihnen sagen, warum sie sich in unserem Besitz befinden;
  • Ihnen sagen, wem sie offengelegt werden könnten; und
  • Ihnen eine Kopie der Daten in verständlicher Form überlassen.

Wenn Sie eine Anfrage bezüglich der in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten an uns stellen, müssen Sie diese schriftlich an die unten angegebene Adresse richten. Für die Bereitstellung dieser Informationen erhebt 3D Technologies eine Gebühr von € 12,50 (£ 10.00).

Wenn Sie damit einverstanden sind, werden wir versuchen, Ihre Anfrage informell zu behandeln, zum Beispiel dadurch, dass wir Ihnen die benötigten Informationen telefonisch zur Verfügung stellen.

Wenn sich Daten zu Ihnen in unserem Besitz befinden, können Sie uns bitten, die Fehler zu korrigieren, indem Sie 3D Technologies noch einmal über die unten angegebene E-Mail-Adresse kontaktieren.


Offenlegung von personenbezogenen Daten

In vielen Fällen werden wir personenbezogene Daten nicht ohne Zustimmung offenlegen. Sie können auch weitere Informationen erhalten zu:

  • Vereinbarungen, die wir mit anderen Organisationen zur gemeinsamen Nutzung von Daten haben;
  • Fällen, in denen wir personenbezogene Daten ohne Zustimmung weitergeben, zum Beispiel zur Verhinderung und Aufdeckung von Verbrechen und Erstellung anonymisierter Statistiken;
  • unseren Anweisungen an die Mitarbeiter, wie personenbezogene Daten zu erheben, zu nutzen und zu löschen sind; und
  • wie wir prüfen, ob die Daten in unserem Besitz korrekt und aktuell sind.


Links zu anderen Webseiten

Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf die Links auf dieser Website zu anderen Websites. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen auf den anderen von Ihnen besuchten Websites zu lesen.


Änderungen zu dieser Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 20. September 2016 aktualisiert.


Kontaktaufnahme

Wenn Sie Informationen zu unserer Datenschutzpolitik erhalten wollen, können Sie uns eine E-Mail senden an kontakt@moasure.com.

Haftungshinweise bezüglich Verweise und Links

Das LG Hamburg hat mit Urteil vom 12. Mai 1998 entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.

3D Technologies hat auf einigen Internetseiten Hyperlinks zu Websites anderer Anbieter angebracht, die zu fremden Inhalten führen und sich dem Verantwortungsbereich des Unternehmens entziehen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte der verlinkten Seiten und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcher dargebotenen Informationen entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter bzw. verantwortliche Betreiber der Seite, auf welche verwiesen worden ist, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir in den meisten Fällen keine Gewähr oder Haftung für eventuell rechtswidrige Inhalte der externen Links oder sonstige Rechtverletzungen auf Webseiten fremder Anbieter. Eine Haftungsverpflichtung kann ausschließlich nur in dem Fall in Kraft treten, in dem 3D Technologies von den Inhalten Kenntnis hat und es dem Unternehmen technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung der fremden Internetseiten im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. 3D Technologies erklärt deshalb ausdrücklich, dass sich zum Zeitpunkt der Linksetzung keine rechtswidrigen Inhalte auf den entsprechend verlinkten Seiten befanden und es keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten hat. Deshalb distanziert sich 3D Technologies hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Bei Bekannt-Werden von Rechtsverletzungen werden diese Links umgehend auf unserer Webseite entfernt. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der 3D Technologies eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten.

Sämtliche von uns angebotenen Informationen dürfen – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung von uns weiterverbreitet oder anderweitig veröffentlicht werden. Keinesfalls ist es gestattet, die hier abgerufenen Informationen online für persönliche Zwecke in anderen Medien weiterzuverbreiten oder kommerziell zu nutzen!

Copyright, Kennzeichen- und Urheberrecht

Alle Rechte sind vorbehalten. Die durch 3D Technologies erstellten und verwendeten Inhalte, Werke, Layout und Strukturen (Grafiken, Bilder, Sammlungen, Beiträge, etc.) auf den Moasure® Webseiten unterliegen dem Schutz des deutschen Urheberrechts und weiterer Schutzgesetze (EU). Soweit nicht anders angegeben, sind auch alle Markenzeichen auf Moasure® Webseiten markenrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere für Moasure® Marken, Firmenlogos und Embleme.

Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung des Inhalts dieser Seiten in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und jede Art der Verwertung ist ohne ausdrückliche Genehmigung von 3D Technologies oder der beteiligten Unternehmen nicht gestattet und bedarf der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von uns selbst erstellt wurden, werden Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, wird um einen entsprechenden Hinweis gebeten. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

3D Technologies ist selbst bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Objekte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen selbstverständlich uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.

Rechtswirksamkeit des Haftungs- und Gewährleistungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht mehr oder nicht mehr vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Sinn und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Obschon wir stets bemüht sind, die Moasure® Webseite virenfrei zu halten, garantieren wir keine Virenfreiheit. Dem Nutzer wird daher empfohlen, vor dem Herunterladen von Software, Dokumentation und Informationen, selbst für angemessene Sicherheitsvorrichtungen und Virenscanner zu sorgen. Gleichermaßen hat der Nutzer alle Sicherheitsvorrichtungen und Virenscanner zu verwenden, um keine Viren auf unsere Webseite zu übertragen.

Online-Streitbelegungsverfahren

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform für außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) betreffend vertraglicher Verpflichtungen aus Online-Verträgen geschaffen, die Sie unter dem folgenden Link finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Wir sind immer bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten einvernehmlich beizulegen. Allerdings sind wir zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und lehnen es grundsätzlich ab.

Fotografie und Bildmaterial

3D Technologies hat auf dieser Webseite ausschließlich lizenzierte Bilder, Grafiken sowie Icons der nachfolgend aufgelisteten Unternehmen integriert.

Fotos: © Pexels und gettyimages1
Icons: Mit Freepik, Flaticon und Font Awesome erstellt worden.


_____________________________
1Getty Images ist eine amerikanische Bildagentur. Betreibergesellschaft ist die Getty Images Deutschland GmbH, Auenstr. 5, 80469 München, Deutschland.)

Hinweis in eigener Sache

3D Technologies richtet ihr Produkt- und Serviceangebot grundsätzlich gleichwertig an alle Geschlechter. Wir achten daher bewusst darauf, neutrale Formulierungen wie „Vermesser“ zu verwenden. Aus Gründen zur Gewährleistung der hohen Lesefreundlichkeit und Verständlichkeit wird in den Texten auf unserer Webseite auf die gleichzeitige Verwendung genderspezifischer Anredeformen (männlich und weiblich) verzichtet und stattdessen nur das generische Maskulinum (männliche Personenbezeichnung) verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen beziehen sich aber ausdrücklich auf alle Geschlechter gleichermaßen.

Aufgrund marketingbezogener Kommunikationsansätze haben wir zum Aufbau einer direkten Kundennähe und einer vertraulichen, freundschaftlichen Kommunikation die direkte Personenbezeichnung ('Du') bevorzugt. Das Siezen mag zwar den respektvollen und diskreten Laut stärker betonen, drückt allerdings in der interpersonellen Beziehung auch eine formell versteifte, althergebrachte und im Vorfeld bereits fest eingefahrene Distanz unter Angrenzung zum Unvertrauten und eine unterschwellige Entfremdung zum Gegenüber aus, wohingegen der gewählte Kommunikationsstil von der Nähe, Authentizität und vom Vertrauen geprägt ist.

Berechtigungen für Cookies

MARKETING
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.
Dieser Service speichert Klickdaten, um Conversions effektiv zu messen.

VERARBEITENDES UNTERNEHMEN
3D Technologies Ltd.

DATENVERARBEITUNGSZWECKE
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Verbindung mit anderen Tools

  • Conversion Tracking

  • Messungen

  • Remarketing

  • Cookies

  • IP-Adresse

  • Nutzungsdaten

  • Datum und Uhrzeit des Besuchs

  • Gesehene Seiten

  • Referrer URL

  • Cookie-Informationen

  • Angeklickte Anzeigen

  • Klickpfad

  • Klicks

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

DATENEMPFÄNGER
3D Technologies Ltd.

DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER DER VERARBEITENDEN FIRMA
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des verarbeitenden Unternehmens kontakt@moasure.com


WEITERGABE AN DRITTPARTEIEN
Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.


Sie konnten Ihre Fragestellung nicht finden? Keine Sorge! Richten Sie Ihre Frage an unseren Kundenservice über das Kontakformular.