Bevorstehende Preisänderung: Moasure ONE's Preis erhöht sich am 2. Oktober 2023 um 50€. Bestellen Sie es also noch heute. Bestellung via Rechnung möglich.

0

Ihr Einkaufswagen ist leer

Erste Schritte

Im unteren Tutorialvideo erfahren Sie die wichtigsten Tipps zum Einstieg in die angemessene Handhabung.

Wichtige Tipps:

  • Legen Sie alle 6 bis spätestens 8 Sekunden einen neuen Pausenpunkt ein, indem Sie das Messgerät auf/an eine Oberfläche platzieren. Sobald die LED-Anzeige grün leuchtet, können Sie die Messung zum nächsten Pausenpunkt fortsetzen.
  • Bewegen Sie sich zwischen den Messpunkten mit einer etwas schnelleren Geschwindigkeit als das übliche Schritttempo, so dass Sie in 6 Sekunden etwa 5 - 6 m pro Streckenabschnitt zurücklegen.
  • Behalten Sie währed des Vorgang eine konstante Bewegung und Haltung des Messgeräts bei, indem Sie unnötiges Schwingen, Schwanken und schnelle Drehungen vermeiden, da diese größere Abweichungen erzeugen können.
  • Beim Ablegen sollten Sie außerdem dringend darauf achten, dass Sie das Messgerät nicht gegen umliegende Objekte stoßen. Durch den Stoß kann es zur großen Abweichung kommen oder der Messpunkt nicht erfasst werden.
  • Tippen Sie oben im Bildschirm auf das Feedbackfeld vom Moasure Coach, um Rückmeldung zur Messung und Tipps zur Verbesserung der Messgenauigkeit zu erhalten.

    Bei Fragen können Sie sich direkt an unseren Kundensupport über das Kontaktformular im Help Desk oder per kontakt@moasure.com wenden.

STICK verwenden

Alan Rock, Gründer und Co-CEO von Moasure®, gibt eine Einweisung in die Handhabung des Moasure® ONE Messgeräts, das in Kombination mit dem Moasure® STICK eingesetzt wird. Hierbei begleitet er einen neuen Anwender bei seiner Messung und kommentiert verbesserungsbedürftige Bewegungen mit konkreten Instruktionen.

Das Video ist derzeit noch mit französischem und deutschen Untertitel verfügbar.

Erste Schritte

Im unteren Tutorialvideo erfahren Sie die wichtigsten Tipps zum Einstieg in die angemessene Handhabung.

Wichtige Tipps:

  • Legen Sie alle 6 bis spätestens 8 Sekunden einen neuen Pausenpunkt ein, indem Sie das Messgerät auf/an eine Oberfläche platzieren. Sobald die LED-Anzeige grün leuchtet, können Sie die Messung zum nächsten Pausenpunkt fortsetzen.
  • Bewegen Sie sich zwischen den Messpunkten mit einer etwas schnelleren Geschwindigkeit als das übliche Schritttempo, so dass Sie in 6 Sekunden etwa 5 - 6 m pro Streckenabschnitt zurücklegen.
  • Behalten Sie währed des Vorgang eine konstante Bewegung und Haltung des Messgeräts bei, indem Sie unnötiges Schwingen, Schwanken und schnelle Drehungen vermeiden, da diese größere Abweichungen erzeugen können.
  • Beim Ablegen sollten Sie außerdem dringend darauf achten, dass Sie das Messgerät nicht gegen umliegende Objekte stoßen. Durch den Stoß kann es zur großen Abweichung kommen oder der Messpunkt nicht erfasst werden.
  • Tippen Sie oben im Bildschirm auf das Feedbackfeld vom Moasure Coach, um Rückmeldung zur Messung und Tipps zur Verbesserung der Messgenauigkeit zu erhalten.


    Bei Fragen können Sie sich direkt an unseren Kundensupport über das Kontaktformular im Help Desk oder per kontakt@moasure.com wenden.

Erste Schritte

Im unteren Tutorialvideo erfahren Sie die wichtigsten Tipps zum Einstieg in die angemessene Handhabung.

Wesentliche Tipps:

  • Legen Sie alle 6 bis spätestens 8 Sekunden einen neuen Pausenpunkt ein, indem Sie das Messgerät auf/an eine Oberfläche platzieren. Sobald die LED-Anzeige grün leuchtet, können Sie die Messung zum nächsten Pausenpunkt fortsetzen.
  • Bewegen Sie sich zwischen den Messpunkten mit einer etwas schnelleren Geschwindigkeit als das übliche Schritttempo, so dass Sie in 6 Sekunden etwa 5 - 6 m pro Streckenabschnitt zurücklegen.
  • Behalten Sie währed des Vorgang eine konstante Bewegung und Haltung des Messgeräts bei, indem Sie unnötiges Schwingen, Schwanken und schnelle Drehungen vermeiden, da diese größere Abweichungen erzeugen können.
  • Beim Ablegen sollten Sie außerdem dringend darauf achten, dass Sie das Messgerät nicht gegen umliegende Objekte stoßen. Durch den Stoß kann es zur großen Abweichung kommen oder der Messpunkt nicht erfasst werden.
  • Tippen Sie oben im Bildschirm auf das Feedbackfeld vom Moasure Coach, um Rückmeldung zur Messung und Tipps zur Verbesserung der Messgenauigkeit zu erhalten.

    Bei Fragen können Sie sich direkt an unseren Kundensupport über das Kontaktformular im Help Desk oder per kontakt@moasure.com wenden.

STICK verwenden

Alan Rock, Gründer und Co-CEO von Moasure®, gibt eine Einweisung in die Handhabung des Moasure® ONE Messgeräts, das in Kombination mit dem Moasure® STICK eingesetzt wird. Hierbei begleitet er einen neuen Anwender bei seiner Messung und kommentiert verbesserungsbedürftige Bewegungen mit konkreten Instruktionen.

Das Video ist derzeit noch mit französischem und deutschen Untertitel verfügbar.